
GDP.VAN™ 15-25°C
Optimiertes Laderaumpaket (Serienmäßig mit Offline-Datenerfassung)
Der GDP-VAN® 6.0 – Ausbau eignet sich für alle aktuellen Fahrzeug- und Motorentypen. Die CSA bietet schon seit Jahren mit dem System GDP.VAN® eine besondere technische Lösung. Zum Einsatz kommt ein spezieller Aufbau der Laderaumseitenwände und des Laderaumhimmels mit einer integrierten Kabinenkühl- / Heizanlage. Somit wird die Einhaltung des geforderten Temperaturbereichs von 15-25°C garantiert.
Der innovative Kunststoffboden überzeugt durch eine verbesserte Rutschhemmung und sorgt durch sein geringes Gewicht für eine optimale Auslastung des zulässigen Gesamtgewichtes des Fahrzeugs. Die Radkastenverkleidung bietet einen zusätzlichen Schutz der Karosserie.
Mit der mobilen Prallplatte bietet CSA ein Feature, das es ermöglicht, den Laderaum individuell einzuteilen. Das führt zu einer Verbesserung der Ladungssicherung, da Medikamentenboxen nicht mehr unkontrolliert in Bewegung geraten.
Bei unseren Entwicklungen haben wir immer die Besonderheiten des Auslieferungsprozesses im Tagesgeschäft der Apothekenbelieferung im Blick. Dieser (Türen öffnen – Wannen entnehmen – Türen schließen und Leergut wieder einladen) führt binnen kürzester Zeit zu einem Innen- und Außenklima-Austausch. Das Ziel ist es also nicht zu dämmen, sondern sicherzustellen, dass durch leistungsfähige Kälte-Wärme Produktion und Umluftpower binnen kürzester Zeit das Zielklima im Laderaum am Medikament wiederhergestellt wird.
-
EURO 6 kompatibel
Die neue Generation der GDP.VAN® 6.0 Fahrzeuge ist optimal auf die aktuelle Motorengeneration aller Hersteller abgestimmt.
-
Neuer Verdampfer
Unser neu entwickelter Verdampfer sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Laderaum. Dadurch wird sichergestellt, dass die vorgeschriebenen Temperaturen in jedem Bereich des Laderaums eingehalten werden.
-
Bedienteil
Über unser Bedienteil steuern Sie die Temperatur im Laderaum und bekommen immer die Ist-Temperatur angezeigt.
-
Kunststoffboden
Der neu entwickelte Kunststoffboden bietet eine Vielzahl an Vorteilen. Reduziertes Gewicht und eine verbesserte Rutschhemmung werden Sie überzeugen.
-
Optimale Rutschhemmung
Die verbesserte Oberfläche des neuen Kunststoffbodens bietet eine optimale Rutschhemmung und sorgt somit für eine hervorragende Ladungssicherung.
-
Weniger Gewicht
Das geringere Eigengewicht des Fahrzeugausbaus bietet Ihnen optimale Möglichkeiten zur Auslastung der fahrzeugspezifischen Nutzlast.
-
Alu-Winkelschiene
Durch die speziell auf unseren Kunststoffboden abgestimmte Alu-Winkelschiene sichern wir eine optimale Verkleidung des Bodens im Bereich der Schiebe- und Hecktüren.
-
Klemmmulde
Mithilfe der Klemmmulde kann der neue Kunststoffboden ohne Verklebung mit der Karosserie verbunden werden. Vorhandene Zurrösen sind weiter zugänglich.
-
Geschlossener Radkasten
Der geschlossene Radkasten bietet einen zusätzlichen Schutz der Karosserie im Radkastenbereich.
-
Integrierte Zurrschienen (Optional)
Mithilfe der im Boden eingelassenen Zurrschienen können Ladungssicherungssysteme ganz nach Ihren Anforderungen platziert und fixiert werden.
-
Mobile Prallplatte (Optional)
Durch die speziell auf unseren Fahrzeugboden angepasste mobile Prallplatte lässt sich der Laderaum exakt nach Ihren Anforderungen einteilen. Behältnisse kippen nicht mehr um, Material gerät beim Bremsen nicht mehr unkontrolliert in Bewegung. Alternativ bieten wir die Befestigung der mobilen Prallplatte an den Laderaumseitenwänden an.
Optional: Datenerfassung online
Durch innovative Datenerfassungssysteme steht Ihnen eine Vielzahl an Auswertungen zur Verfügung – sei es für den Nachweis zur Einhaltung der geforderten Temperaturbereiche oder für die Tourenplanung.
- Temperaturdaten in Echtzeit auf Ihrem Rechner.
- Ortung, Tourenplanung und Controlling.
- Zeitmanagement für Personal und Technik.
TÜV zertifiziert
Auch die neue Generation GDP.VAN® 6.0 verfügt wieder über eine offizielle Zulassung. Die nachgewiesene Qualifizierung durch Klimakammertest wurde in Begleitung des TÜV Rheinland durchgeführt.